Die Jugendbotschaft hat einige Schwerpunkte gesetzt und als Projekte ausdefiniert. Diese werden im Folgenden nun auf dieser Seite vorgestellt, wir hoffen, dass für jeden etwas dabei ist und freuen uns auf euer Feedback.
Diese digitale Meinungswand soll als wichtiger Bestandteil der Jugendbotschaft dazu führen, dass Kinder und Jugendliche sich beteiligen und ihre Meinung abbilden. Durch die einfache Handhabung und die geringe Hürde ist sie das erste Werkzeug mit dem ihr als Jugendliche Aktiv Duisburg mitgestalten könnt.
Wir begleiten Vier Junge neue Ratsmitglieder:innen ein Jahr lang und zeigen euch den Alltag von Politiker:innen in unserer Stadt. Auf dieser Webseite und unseren Social Media Kanälen werden wir regelmäßig Beiträge über unsere Vier Newcomer:innen veröffentlichen um der für euch manchmal Gesichtslosen Politik ein Gesicht zu geben.
Junge Duisburger:innen können sich um einen Ratspatenschaft bewerben und somit einem Ratsmitglied einen Sitzungszyklus lang bei Sitzungen und Gremien begleiten. Dadurch habt ihr die Möglichkeit euch über Positionen und Einstellungen mit dem Ratsmitglied auszutauschen und die Politik in Duisburg kennen zu lernen.
Um Politik und Demokratie in unserer Gesellschaft weiterhin voranzutreiben bietet die Jugendbotschaft Workshops zum erleben und dadurch besseren verstehen von Demokratie an.